Tango – Rumba – Paso Doble – Bolero – Chôro – Bossa Nova – Latin Jazz
Die Seele Lateinamerikas
Unsere Musik ist eine BrĂĽcke zwischen zwei Welten:
Der feurigen Leidenschaft Lateinamerikas und der Eleganz klassischer Musik.
Mit einer einzigartigen Kombination aus lateinamerikanischen Rhythmen
sowie Elementen klassischer Musik schaffen wir ein Klangbild,
das Tradition und Moderne harmonisch vereint.
Für Herz und Seele. Für Tänzer und Genießer.
Unsere Arrangements verbinden die Ausdruckskraft klassischer Instrumente
mit der rhythmischen Vielfalt und Energie Lateinamerikas.
Virtuose Soli, filigrane Melodien und kraftvolle Rhythmen
sowie die charmanten Moderationen von Bandleaderin Gisela Spude
verschmelzen zu einem musikalischen Erlebnis,
das sowohl Liebhaber anspruchsvoller Musik
als auch Tanzbegeisterte berĂĽhrt.
Tauchen Sie ein in die Welt der lateinamerikanischen Musik!
Musik ohne Grenzen
Ob auf KonzertbĂĽhnen, Festivals, in Hotels, bei Firmenevents
oder auf privaten Veranstaltungen – wir spielen für ein Publikum,
das Musik als universelle Sprache versteht.
Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft inspirieren
und erleben Sie ein einzigartiges Hörerlebnis voller Emotion,
Präzision und intellektueller Tiefe.
Tango – Rumba – Paso Doble – Bolero – Chôro – Bossa Nova – Latin Jazz
Musik, die Welten verbindet –
voller GefĂĽhl, Leidenschaft und Perfektion

Gisela Spude
Musikstudium an der C.I.M Jazz School in Paris
(Jazzgitarre bei Philippe Petit und Akkordeon bei Richard Galliano).
Akkordeonlehrerin von Georges Moustaki. Jazzstudium (Gitarre und Jazzgesang) am Freien Musikzentrum MĂĽnchen.
Langjährige Lehrtätigkeit an der Musikschule Gilching für Gitarre und Akkordeon.
Freie Sängerin, Musikerin, Texterin und Komponistin.
Mehrere CD-Produktionen, Preisträgerin des Hanns-Seidel Förderpreises, Aufritte bei „Songs an einem Sommerabend“, Tourneen für die Komödie am Bayerischen Hof München, 2018 Gründung von „Fuego del Sur“.

Ludwig Hahn
Violinstudium am Konservatorium MĂĽnchen und an der Musikhochschule Stuttgart.
Langjährige Orchestertätigkeit u.a. am Orchestre des pays de la Loire, Mozart-Kammerorchester Salzburg, Rundfunkorchester München, Münchner Symphoniker, Augsburger Philharmoniker, Staatstheater am Gärtnerplatz München.

Friedi de Marco
Studierte am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg Kontrabass und Gitarre (Dipl. – Musiklehrer)
Lehrtätigkeit als Fachgruppenleiter für Gitarre und Bass an der Musikschule Gauting.
Leitung des Musikstudios Musikus in Solln bei MĂĽnchen.

Tim Turusov
Abgeschlossenes Studium am Staatlichen Music College in Taschkent.
Lehrtätigkeit an der Musikschule Artetonal Dachau sowie an der Musikakademie Schwabing.
Musikensemble-Leiter am Isar Gymnasium MĂĽnchen.
Arbeit als Komponist und bei verschiedenen Worldmusic-Produktionen.

Die Organisation und die Absprachen im Vorfeld waren schon reibungslos und professionell und als es am Abend – wie so oft bei Hochzeitsfeiern – zu ein paar kurzfristigen Änderungen und Verschiebungen kam reagierte die Band in höchstem Maß flexibel und entgegenkommend und erfüllte alle Sonderwünsche. Gäste und Brautpaar waren glücklich und tanzten begeistert, was mehr kann man sich wünschen?

Gerade auch die Teilnehmer aus den lateinamerikanischen Ländern waren begeistert, und sangen bei manchen Lieder käftig mit. Ich kann die Gruppe nur wärmstens weiterempfehlen!

Die Liste unserer Referenzen ist lang
Hier ein Auszug:
Porsche, Siemens, Schloss Bebenhausen, BMW, SPD, die Grünen, CSU, BASF, Schloss Reinach, Mercedes, Mittelsächsischer Kultursommer, Consulat Général de France, Alte Oper Frankfurt, Radiall Gmbh, Gewerbeverband Weilheim, MHH Solartechnik, Sonepar Süd, Bayern LB, Schloss Bieberstein, BASF, Kurhaus Augsburg, Schloss Seefeld, Möbel Höffner, Hotel Ritz Carlton Berlin, ZDF, Hotel Bayerischer Hof München, Fa. Kneipp, Kloster Fürstenfeld, Schlosshotel Montrepos, Hofpfisterei, Crédit Agricole, Burg Crass, Hotel Adlon Berlin, Hotel 4 Jahreszeiten Kempinsky München, Tiberius Film, Klinikum Starnberg, Firma Sartorius Göttingen, Augustinum Dießen …
Für Herz und Seele. Für Tänzer und Genießer.




